die Aussage

die Aussage
- {allegation} sự viện lý, sự viện lẽ, luận điệu, lý để vin vào, cớ để vin vào - {assertion} sự đòi, sự xác nhận, sự khẳng định, sự quả quyết, sự quyết đoán, điều xác nhận, điều khẳng định, điều quyết đoán - {declaration} sự tuyên bố, lời tuyên bố, bản tuyên ngôn, sự công bố, sự khai, lời khai, tờ khai, sự xướng lên - {evidence} tính hiển nhiên, tính rõ ràng, tính rõ rệt, chứng, chứng cớ, bằng chứng, dấu hiệu, chứng chỉ - {predicate} vị ngữ, điều đã được xác nhận, điều đã được khẳng định, tính chất, thuộc tính - {predication} hiện tượng vị ngữ hoá - {statement} sự bày tỏ, sự trình bày, sự phát biểu, bản tuyên bố = die Aussage (Jura) {deposition}+ = die Aussage (Botschaft) {message}+ = die Aussage verweigern {to refuse to testify}+ = die eidesstattliche Aussage {loyalty oath}+ = eine falsche Aussage machen {to give false evidence}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aussage, die — Die Aussage, plur. die n 1) Die Handlung des Aussagens; ohne Plural. Noch häufiger aber 2) dasjenige, was jemand aussaget, das Zeugniß von einer erlebten Begebenheit. Seiner Aussage nach. Besonders, was vor Gerichte ausgesaget wird, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aussage — die Aussage, n (Mittelstufe) eine von jmdm. gemachte Äußerung Beispiele: Der Politiker bedauerte seine Aussage über seinen Gegenkandidaten. Du hast meine Aussage falsch interpretiert. die Aussage, n (Mittelstufe) Erklärung, die man z. B. vor… …   Extremes Deutsch

  • Die Familie Selicke — ist ein Drama von Arno Holz und Johannes Schlaf, das 1890 entstand und im selben Jahr an der Freien Bühne in Berlin uraufgeführt wurde. In konsequent naturalistischem Stil beschreibt das Stück ein Familiendesaster innerhalb eines kleinbürgerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Jahreszeiten (Bichsel) — Die Jahreszeiten (1967) ist das zweite Buch und zugleich der einzige Roman von Peter Bichsel. «Die Jahreszeiten» ist keine seiner Kindergeschichten (1969), sondern ein für Erwachsene gedachtes Buch. Der Schreibstil ist aber weitgehend dieselbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Jahreszeiten (Peter Bichsel) — Die Jahreszeiten (1967) ist das zweite Buch und zugleich der einzige Roman von Peter Bichsel. «Die Jahreszeiten» ist keine seiner Kindergeschichten (1969), sondern ein für Erwachsene gedachtes Buch. Der Schreibstil ist aber weitgehend dieselbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Jahreszeiten (Roman) — Die Jahreszeiten (1967) ist das zweite Buch und zugleich der einzige Roman von Peter Bichsel. «Die Jahreszeiten» ist keine seiner Kindergeschichten (1969), sondern ein für Erwachsene gedachtes Buch. Der Schreibstil ist aber weitgehend dieselbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hi-Fi Morde von Ogden — im Norden des US Bundesstaates Utah waren ein Kriminalfall, der im Frühjahr 1974 die US amerikanische Öffentlichkeit wegen der Grausamkeit dieses Verbrechens schockierte. Die drei afroamerikanischen Airmen Pierre Dale Selby, William Andrews und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Judith von Shimoda — ist ein Schauspiel, das 2006 erstmals in deutschsprachiger Fassung in Buchform veröffentlicht wurde und Bertolt Brecht zugeschrieben wird (auf dem Cover der Buchausgabe erscheint nur der Name „Bertolt Brecht“). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mumins — sind von der finnlandschwedischen Schriftstellerin Tove Jansson erfundene, nilpferdartige Trollwesen. Die Mumins leben im idyllischen Mumintal irgendwo in Finnland. Unter Trollen versteht man sowohl winzigkleine als auch riesengroße Fabelwesen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schachnovelle — wurde zwischen 1938 und 1941 von Stefan Zweig im brasilianischen Exil geschrieben. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”